Institut B3
  • Home
  • Wir
    • Back
    • Team
    • Verein
  • 3 B’s
    • Back
    • Beratung
    • Begleitung
    • Bildung
  • Projekte
    • Back
    • ASSKomm
    • Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
    • Gute Gewalt – schlechte Gewalt?
    • Zwischen Wut und stillem Protest
    • abgeschlossene Projekte
      • Back
      • Studium Präventionsmanagement (2018-2020)
      • Urbane Gewalt (2016-2019)
      • Begleitung Ostritz
  • Kontakt
  • Search
Institut B3 Institut B3 Institut B3 Institut B3
  • Home
  • Wir
    • Team
    • Verein
  • 3 B’s
    • Beratung
    • Begleitung
    • Bildung
  • Projekte
    • ASSKomm
    • Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
    • Gute Gewalt – schlechte Gewalt?
    • Zwischen Wut und stillem Protest
    • abgeschlossene Projekte
      • Studium Präventionsmanagement (2018-2020)
      • Urbane Gewalt (2016-2019)
      • Begleitung Ostritz
  • Kontakt
  • Seminar Öffentlichkeitsarbeit

    Seminar Öffentlichkeitsarbeit

    Ganz nach der Devise „Erfolg braucht Kommunikation: So gelingt Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ […]
  • Argumentationstraining

    Argumentationstraining

    Das Institut B3 lud zum 28. April 2022 im Auftrag des Landespräventionsrates Sachsen die kommunalen Akteure im Rahmen der Landesstrategie ASSKomm […]
  • Offener Brief

    Offener Brief

    Download als PDF: Offener Brief_Institut_B3   Liebe Freund*innen, Kolleg*innen, Partner*innen, unser Verein Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V. ist vor kurzem fünf Jahre alt geworden. […]
  • 2 Jahre ASSKomm

    2 Jahre ASSKomm

    http://fb.watch
  • 100. Kommune

    100. Kommune

    Wir freuen uns, gemeinsam mit dem LPR nun auch die 100. ASSKomm-Kommune coachen und begleiten zu dürfen. […]
  • Projektvorstellung Urbane Gewalt

    Projektvorstellung Urbane Gewalt

    Der kurze Film ist im Rahmen des Landespräventionstages entstanden.

  • ABGESAGT! Covid-19

    ABGESAGT! Covid-19

    Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Semiarreihe an. Wenn Sie fragen zu den einzelnen Terminen haben, kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen. […]
  • Starten Sie Ihr berufsbegleitendes Studium im Herbst 2020

    Starten Sie Ihr berufsbegleitendes Studium im Herbst 2020

    Im Herbst 2020 ist es soweit: Der Studiengang „Präventionsmanagement – Kompetenzen für soziale Interventionen“ startet im Bachelor wie auch im Master in seinen 2. Durchgang. […]
  • Wir sind weiterhin für Sie da!

    Wir sind weiterhin für Sie da!

    Kontaktieren Sie uns gern! Beratungen sind auch online möglich. […]
  • Unser Vorstandsmitglied Martin Ziegenhagen ist neuer Antirassismus-Beauftragter des Chemnitzer FC

    Unser Vorstandsmitglied Martin Ziegenhagen ist neuer Antirassismus-Beauftragter des Chemnitzer FC

    „Anpacken und nach vorne blicken“ sind die ersten Wort […]
Show More

Kategorien

  • ASSKomm (6)
  • Beratung (3)
  • Bildung (7)
  • Konfliktmanagement (1)
  • NGO (3)
  • Politik (1)
  • Präventionsmanagement (7)
  • Seminar (2)
  • Studium (5)
  • Uncategorized (11)
  • Urbane Gewalt (4)
  • Vereine (4)

Beliebte Beiträge

  • Jetzt bewerben: Studiengang Präventionsmanagement

    Jetzt bewerben: Studiengang Präventionsmanagement 14. Februar 2019

  • Beginn Masterstudiengang Präventionsmanagement

    Beginn Masterstudiengang Präventionsmanagement 18. Oktober 2019

  • ABGESAGT! Covid-19

    ABGESAGT! Covid-19 8. Mai 2020

  • Unser Vorstandsmitglied Martin Ziegenhagen ist neuer Antirassismus-Beauftragter des Chemnitzer FC

    Unser Vorstandsmitglied Martin Ziegenhagen ist neuer Antirassismus-Beauftragter des Chemnitzer FC 10. März 2020

  • Startschuss für den Studiengang Präventionsmanagement

    Startschuss für den Studiengang Präventionsmanagement 11. April 2019

Footer Logo
  • Start
  • Wir
  • 3 B’s
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Login
©2021 B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Wir benutzen Cookies - durch das weitere Browsen auf der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung einverstanden.EinverstandenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN