Weiterbildung: Moderation als Prozess

Ausschreibung: Freie Plätze in unserer Moderationsweiterbildung im November.

Kennen Sie das? Ein wichtiges Treffen steht an – und irgendwie geht’s nicht so richtig vorwärts. In der kollegialen Runde wird viel gesprochen, aber am Ende bleibt offen, wie es weitergeht. Oder die nächste Gremiensitzung steht bevor und schon beim Gedanken daran kommt Unruhe auf.

Damit gemeinsames Arbeiten gelingt und Sitzungen produktiv und lebendig werden, laden wir herzlich zur Weiterbildung „Moderation als Prozess“ ein.
Gemeinsam wollen wir erkunden: Wie lassen sich Prozesse in Projekten, Netzwerken sinnvoll und zielführend gestalten? In diesem Kurs erfahren Sie Möglichkeiten und Tools, um als Moderator:in Arbeitsgruppen effektiv und beteiligungsorientiert voranzubringen.

Das erste Modul des dreiteiligen Kurses findet am 26. & 27.11.2025 in Dresden statt. Die Module II & III sind für das erste Quartal 2026 geplant. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 60,00 € (einschließlich Tagesverpflegung und Getränke). Der Kurs wird von unserem langjährigen Coach Norbert Poppe (transformhaus) gehalten.

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen in kleinen und großen Organisationen, Institutionen oder Netzwerken, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Prozesse in Gruppen moderieren, sowie weitere neugierig Interessierte. Gerne können Sie die Ausschreibung an interessierte Organisationen und Kolleg:innen weiterleiten. Sollte diese Einladung Sie aus Versehen doppelt erreicht haben, bitten wir um Verständnis.

Alle weiteren Informationen zur Weiterbildung finden Sie in der Ausschreibung. Für die Anmeldung bis 07.11.2025 nutzen Sie bitte dieses Formular.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter info@institut-b3.de .

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf inspirierende gemeinsame Lernmomente!

Vielen Dank und viele Grüße

Das Team vom B3-Institut

Foto: Symbolbild