19.7.23 – Warum gibt es subkulturelle Stadtteile wie die Dresdner Neustadt? – Vortrag und Diskussion
Mittwoch, den 19.7.23 – 19 Uhr – Chemiefabrik Dresden […]„Wir werden dann gerufen, wenn es brennt.“
Ein kurzer Einblick in das Vernetzungstreffen „Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz – eine Bestandsaufnahme“ […]Wozu gibt es linkssubkulturelle Stadtteile? – Erste Ergebnisse
Subkulturelle Stadtteile sind nicht nur ein Farbtupfer im konformen Einheitsbeton der deutschen Großstädte, sondern sie stehen für mehr: […]Besuch der „Alten Lotte“ in Mittelherwigsdorf
Das Miteinander vor Ort stärken […]Von der Projektidee zum Vorhaben!
Vorstellung eines Tools zur Entwicklung und Konzipierung von Projekten […]Beitrag in der neuesten Ausgabe „Wissen schafft Demokratie“
In der letzten Ausgabe der Schriftenreihe „Wissen schafft Demokratie“ des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) […]B3 beim 6. Landespräventionstag
„Prävention ist Chefsache“ […]„Heiße Herbste und kalte Winter“
Heiße Herbste und kalte Winter – Und wie positionieren wir uns? Ein Workshop in der VHS Görlitz […]
- 1
- 2